Kosteneinsparung – Marketing Budget Kürzung ….habe ich dieses Jahr immer wieder bei
meinem Besuch auf Messen gehört.
In Gesprächen mit meinen Kunden und Austellern auf Messen im Jahr 2024 ging es viel um
die grundsätzliche Frage, ob man die hohen „MESSEKOSTEN“ nicht einsparen soll.
Eine Messeteilnahme ist für ein Unternehmen immer ein INVEST!
Meine Frage:
Wenn ein Unternehmen aufgrund von KOSTENEINSPARUNG nicht mehr als
Aussteller auf einer Messe dabei ist, welche Auswirkungen hat dies für ein Unternehmen?
Was passiert, wenn man als Aussteller nicht mehr vor Ort auf Messen ist, auf denen man seit
Jahren immer präsent war?
Meine persönliche Beobachtung meiner diversen Messebesuche 2024:
Messebesucher -Kunden fragen sich, ob es dem Unternehmen so schlecht geht,
aufgekauft oder insolvent ist.
- Als Unternehmen ist man in dem Moment in der Branche nicht mehr sichtbar, wird
nicht als potenzieller Lieferant, Anbieter wahrgenommen. - Messestandplatz gerade bei aktuell innovativen, internationalen Messen ist
„verloren“ unter dem Motto „Weggegangen Platz vergangen“ - Der Wettbewerb aus dem Ausland, insbesondere aus Asien, freut sich und sichert
sich gerne den Standplatz und damit die Sichtbarkeit in der Branche.
Meine persönliche Empfehlung für Ihre Überlegung zu einer Messeteilnahmen in 2025:
- Handeln sie bei Messeteilnahmen strategisch und langfristig!
- Denken Sie dran: Messen unterstützen den Vertrieb.
- Messteilnahmen sind ein INVEST in die Zukunft Ihres Unternehmens!
- Prüfen Sie, welche Alternativen es gibt, zu welchem Aufwand und Kosten, um in Ihrer
Branche sichtbar zu bleiben
Die Messewelt im Wandel ist Ihre Chance!